Hier findest Du kleine Entspannungsübungen für zwischendurch zur Selbstanwendung.
Wenn Du Spaß daran hast und mehr davon kennenlernen möchtest, melde Dich einfach zu einem Schnupperkurs an. Hast Du Fragen dazu, kannst du mich gerne kontaktieren. Ich wünsche dir viel Spaß beim Üben.
P.S.: Öfter mal reinschauen, es gibt immer wieder neue Übungen.
"Wie wir leben, so atmen wir und
wie wir atmen, so leben wir."
FERNÖSTLICHE WEISHEIT
Die Übung für zwischendurch
Los geht's!
Der schnellste und einfachste Weg zum Entspannen geht über deinen Atem.
Das Schöne daran, dein Atem ist überall dort wo du bist. Und diese Übung kannst du überall, an jedem Ort und zu jeder Zeit anwenden.
"Lächeln ist das
Kleingeld des Glücks."
HEINZ RÜHMANN
Glück im Augenblick
Oft ist einem in Stresssituationen nicht zum Lächeln zumute. Versuch es trotzdem, auch wenn es nur ein schiefes Lächeln wird, es lohnt sich. Durch das Anheben der Wangenmuskulatur erhält das Gehirn ein Signal, Glückshormone freizusetzen. Je mehr du den Gesichtsmuskel hochziehst, um so intensiver ist die Wirkung.
( Mind. 30 Sekunden)!
Also los geht's, schenk dir ein Lächeln !
"Der Augenblick ist kostbar wie das Leben eines Menschen."
SCHILLER
Die Übung für "Schreibtischtäter"
Einer dieser Tage … wieder mal vor dem Computer, den Blick ständig auf den Bildschirm fokussiert … aber ein paar Mal am Tag solltest du deinen Augen eine Pause gönnen.
Wende deinen Blick weg vom Bildschirm, suche einen Punkt in der Ferne, raus aus dem Fenster, oder fixiere den weitesten Punkt an, den du mit bloßem Auge noch erkennen kannst. Wandere mit deinem Blick z.B. dem Horizont entlang oder an einem Gegenstand. Das wirkt beruhigend und entspannt die Augen.
Viel Spaß beim Üben.
Vielleicht stellst du dir die Frage, was bringen mir diese Übungen?
Vielleicht denkst du, lieber liege ich auf der Couch, genieße das GAR NICHTS TUN und schalte vor dem Fernseher ab.
In den wenigsten Fällen gibt dir das ein Gefühl, erholt und ausgeruht zu sein, oder gar etwas verändert zu haben. Durch spezifische und systematische Entspannungsübungen kannst du lernen, in einen entspannten Zustand zu gelangen, den du in Alltagsssituationen abrufen kannst.
Mach dir Entspannung zur Gewohnheit, bau sie in deinen Tagesablauf ein. Je öfter du übst, desto schneller gelingt es dir, im Moment zu entspannen. Immer dann, wenn du in Situationen kommst, in denen es wichtig ist, gelassen zu bleiben, profitierst du von diesen Übungen. Sie helfen dir, dem Stress gelassener zu begegnen.
Probier es aus!
Mehr davon gibt es in meinen Kursen.
Ich freue mich über deine Rückmeldung.
Martina